Formate, Maße und Ergonomie
Für Taschenbücher reichen oft 18 bis 22 Zentimeter Tiefe, großformatige Bildbände brauchen mehr. Prüfe die größten Bücher zuerst und nimm sie als Maßstab. So vermeidest du Überstand, Staubkanten und das unangenehme Gefühl, Bücher hineinzwängen zu müssen.
Formate, Maße und Ergonomie
Lege Lieblingsromane auf Schulterhöhe, damit sie intuitiv erreichbar sind, wenn du dich in den Sessel sinken lässt. Unten dürfen schwere Bildbände stehen, oben leichte Deko. So entsteht ein ergonomischer Rhythmus, der das Lesen beiläufig bequemer macht.